Gesang
Stimmbildung und Gesang

Magst Du singen? Bestimmt singst Du jeden Tag. In der Schule, in Deiner Familie oder für nur für Dich selbst. In der Musikschule kannst Du das Singen richtig gut lernen. Das macht großen Spaß, vor allem wenn Du später in einem Chor oder in einer Band singst. Oder gar als Solistin oder Solist, begleitet von anderen Instrumenten.
An der Jugendmusikschule Öhringen gibt es viele Möglichkeiten zu singen: Solostücke mit Begleitung, mehrstimmiges Singen im Ensemble ChantÖHR, beim Singen in einer unserer Bands. Singen ist die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen. Gesang existiert in sehr unterschiedlichen Formen, vom spontanen, improvisierten Singen einzelner Töne, über Volkslieder bis zu Kunstliedern, verziertem Kunstgesang (Belcanto) sowie einstimmiger und mehrstimmiger Chormusik. Für die Musik hat der Gesang eine herausragende Bedeutung, weil er Musik und Sprache verbindet und die emotionale Ausdruckskraft der menschlichen Stimme nutzt.
Dein Körper ist das Instrument! Deshalb wird die Singstimme im Unterricht auch als ganzheitliches System verstanden. Ob Du nun lieber klassischen Gesangs- oder Popgesangunterricht möchtest - bei uns kannst Du wählen, was Dich mehr anspricht und zu Dir passt.
Infos zum Fach Gesang
Wo findet der Unterricht statt:
Mubiz, Öhringen
Unterrichtsformen:
Einzelunterricht, Partnerunterricht, Gruppenunterricht
Kosten monatlich:
Einzelunterricht ab 52,- Euro
Partnerunterricht ab 42,- Euro
Gruppenunterricht ab 36,- Euro
Alter:
Ab 6 Jahre
Instrumente:
Dein Instrument ist immer dabei
Lehrkräfte
NN
Gesangsunterricht für Pop, Rock, Musical, Jazz und Soul

Du bist eine Rockröhre? Oder singst lieber sanfte Popballaden? Dich fasziniert Jazzgesang? Oder doch lieber Musical? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Vielleicht möchtest Du Dich bald zu einem Casting wie "The Voice of Germany" anmelden oder Du träumst davon, in einer Band zu singen. Oder willst einfach nur ausprobieren, was deine Stimme so alles kann? Dann komm zum Popgesangsunterricht!
Hier lernst Du, mit Leichtigkeit zu singen, da alle Funktionen des Körpers und des Stimmorgans ausbalanciert werden. Das hält deine Stimme fit und gesund. Du lernst die richtige Atemtechnik sowie den zum Singen nötigen "Support", wir arbeiten an den Sounds und Eigenheiten Deiner Stimme, um Deinen ganz persönlichen Stimmklang zu finden.
Neben Popgesangsstimmbildung geht es im Unterricht auch um Songinterpretationen und Performance. Du lernst, Deine Stimme in der jeweiligen Stilistik (Pop, Jazz, Musical, Rock, Soul) richtig und gekonnt einzusetzen.
Ferner werden im Fach "Musical" zudem Grundlagen der Schauspieltechnik vermittelt.
Interesse geweckt? Komm zu einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde - wir freuen uns auf Dich!
Infos zu Popgesang
Wo findet der Unterricht statt:
Mubiz, Öhringen
Unterrichtsformen:
Einzelunterricht, Partnerunterricht, Gruppenunterricht
Kosten monatlich:
Einzelunterricht ab 63,- Euro
Partnerunterricht ab 52,- Euro
Gruppenunterricht ab 42,- Euro
Alter:
Ab 13 Jahre
Instrumente:
Dein Instrument ist immer dabei
Lehrkraft:
Sabine Schilling
Opernwerkstatt

Neulich in der Fußgängerzone von Öhringen – ein Gespräch zwischen zwei Freunden:
Leon: Was, Du hast klassischen Gesangsunterricht? Wie laaangweilig!
Amelie: Langweilig?! Überhaupt nicht! In der „Opernwerkstatt“ bekommen wir neben Stimmbildung auch Schauspielunterricht. Wir dürfen selbst Szenen und Geschichten erfinden, die wir dann musikalisch umsetzen. Dazu kommt noch Bewegung, das macht richtig Spaß!
Leon: Was, echt? Und das alles mit Musik?
Amelie: Ja, mit Musik. Aber es gibt auch Szenen, wo wir nur schauspielern…richtig spannend! Leon: Aber Opern finde ich doof…
Amelie: Schau mal bei uns vorbei, dann findest du die gar nicht mehr doof! Wusstest du eigentlich, dass es in Opern wie in den spannendsten Krimis zugeht? Da gibt es Hexen, böse Herrscher, finstere Gestalten….
Leon: Und gibt’s auch Gute?
Amelie: Klar, die gibt’s auch. Und auch lustige wie den Vogelmenschen Papageno.
Leon: Hmm, klingt eigentlich gar nicht langweilig!
Amelie: Sag ich doch! Schau doch einfach mal vorbei bei uns in der „Opernwerkstatt“.
Infos zur Opernwerkstatt
Wo findet der Unterricht statt:
Mubiz, Öhringen
Ab welchem Alter kann ich teilnehmen:
Es gibt zwei Werkstatt-Kurse:
I. Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren (Gruppe)
II: Für Jugendliche ab 16 Jahren (Gruppe)
Inhalte
Klassische Stimmbildung – Bewegung – Szenisches Gestalten – Improvisation – Spielerisches Erarbeiten von Liedern und klassischen Musikstücken
Dauer:
Jeder Kurs geht 60 Minuten / eine Stunde pro Woche
Neben der „Opernwerkstatt“ bieten wir auch Einzelunterricht in klassischer Stimmbildung an (Lied / Oratorium / Oper)
Kosten:
Gruppenunterricht ab 56,- Euro
Einzelunterricht ab 63,- Euro
Instrumente:
Dein Instrument ist immer dabei
Lehrkraft:
Sabine Schilling
Interesse geweckt?
Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Benötigen Sie noch weitere Informationen? Wenden Sie sich gern an unser Musikschulbüro!