Navigation überspringen Zur Navigation Zur Metanavigation

Die Jugendmusikschule Öhringen bietet … 

… Musik mit ganz viel Spaß! 

Erfolgserlebnisse – Kreativität – Neugier - Spannung - Vielfalt

Finde dein Instrument und lerne die Welt der Musik kennen und lieben.

Auf diesen Seiten informieren wir über die wichtigsten Dinge rund um eine musikalische Ausbildung an unserer Musikschule. Wir sind eine Bildungseinrichtung der Stadt Öhringen, 25 Lehrkräfte unterrichten ca. 550 Schülerinnen und Schüler.

Bist Du auch bald dabei?

 

 

Aktuelles

Weihnachtspyramide auf einem Adventsmarkt

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Pfingstferien!

Vom 30. Mai bis 9. Juni ist das Büro der JMS nicht besetzt. Danach sind wir...

Am Samstag, 24. Juni findet unsere diesjähriger Schuppertag statt. Du kannst dich für drei Schnupperunterrichte anmelden. Jeder Unterricht dauert ca....

Zum Start des neuen Schuljahres im September 2023 passen wir unsere Gebühren und Schulordnung an. Im Downloadbereich finden Sie die wichtigsten Infos.

Blockflöte

Du möchtest Musik machen, bist Dir aber noch nicht sicher welches Instrument es werden soll? Dann fang doch schon mal mit der Blockflöte an! Neben der...


Veranstaltungen

von 13 bis 17 Uhr


Unser Angebot

Instrumente und Gesang

Die ganze Welt des Klangs

  • Stimmbildung und Gesang
  • Blasinstrumente
    Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Tuba
  • Streichinstrumente
    Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
  • Zupfinstrumente
    Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
  • Schlaginstrumente
    Schlagzeug (Drumset), Pauke, Cajon
  • Tasteninstrumente
    Klavier, Keyboard, Akkordeon

Einzelunterricht / Kleingruppen

Schnupperstunde

Einzelunterricht

  • 30 Minuten Einzelunterricht wöchentlich
  • 45 Minuten Einzelunterricht wöchentlich

Kleingruppenunterricht

  • Zweiergruppe 45 Minuten wöchentlich
  • Dreiergruppe 45 Minuten wöchentlich

Ensembleunterricht

  • verschiedene Formate

Musikalische Früherziehung

Eltern-Kind-Kurse ab 2-3 Jahre

Gruppe für Kinder ab 4 Jahren

  • singen und sprechen
  • Bewegung und Tanz
  • Musik hören und gestalten
  • Konzentration und Spiel
  • Orff-Instrumente
  • Instrumenteninformation

Weitere Infos zur Musikalischen Früherziehung.


Was kostet der Unterricht?

Für den Unterricht an der Musikschule erheben wir eine Schuljahresgebühr, die über 12 Monate verteilt fällig wird. Die Höhe der Gebühren ist von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie etwa Alter der Schüler:innen, Art des Unterrichtes, oder auch eventuellen Ermäßigungen oder Rabatten. Die genaue Staffelung entnehmen Sie bitte der aktuellen Entgeltordnung. 

Unser Musikschulbüro errechnet Ihnen gern die für Ihren Wunschunterricht anfallenden Gebühren.

Wo findet der Unterricht statt?

Unsere Musikschule verfügt über eigene Räumlichkeiten. In den Räumen des alten Notariats (neben der Schillerschule), des alten Forstamts (Haller Straße 22) und im "Mubiz" (Herrenwiesenstraße) findet der größte Teil des Unterrichts statt. 

Veranstaltungen finden im Blauen Saal, in der Kultura und anderen geeigneten Orten statt.

Wie kann ich mich anmelden?

Während der Öffnungszeiten unserer Verwaltung können Sie sich gern direkt persönlich bei uns anmelden. Oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.