Ensembles und Orchester
Ensemblefächer sind für Schüler jeden Alters und in jeder Leistungsstufe integraler Bestandteil des ganzheitlichen Bildungskonzepts einer öffentlichen Musikschule. Im gemeinsamen Musizieren werden kommunikative und soziale Kräfte erlebbar, wirksam und lernbar. Kontinuierliche Ensemblearbeit bildet daher ein herausragendes Merkmal unserer Musikschularbeit. Mit unserer Ensemblearbeit möchten wir zudem die Arbeit der musiktreibenden Vereine in Öhringen und den umliegenden Gemeinden unterstützen
Bei uns gibt es eine Vielzahl von Ensembles unterschiedlicher Besetzungen und stilistischer Prägung in jedem Fachbereich. Zusätzlich zu den hier vorgestellten Ensembles, hat jede Lehrkraft die Möglichkeit, innerhalb der Instrumental und Gesangsklassen Ensembles zu bilden.
Alle Ensembles sind für Lernende der JMS, sowie für Lernende aller Musiktreibenden Vereine in unserem Einzugsgebiet kostenlos.
Ensembles für Streichinstrumente
StreichÖHRle Einsteigerstufe
Die StreichÖHRle für Einsteiger sind für junge Schülerinnen und Schüler eine der ersten Möglichkeiten, mit anderen Streichern gemeinsam in einem Orchester zu musizieren.
Termin: Freitags von 15.00 - 15.45 Uhr
Leitung: Katharina Hermann
StreichÖHRle Mittelstufe
In diesem Orchester spielen fortgeschrittene Lernende an Streichinstrumenten. Das Orchester spielt bei einzelnen Projekten auch gemeinsam mit Bläsern und Schlagwerkern zusammen.
Termin: Freitag 16.00 - 16.45 Uhr
Leitung: Katharina Hermann
ViolinÖHRle
Die ViolinÖHRle sind ein Violinensemble für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler. das Repertoire beinhaltet klassische Musik aber auch Musik aus den Bereichen Rock und Pop, sowie Filmmusik.
Termin: Nach Vereinbarung
Leitung: Nina Pfander
BläsÖHRle
Die BläsÖHRle sind unser Einsteiger-Blasorchester. Hier können Schülerinnen und Schüler ab der ersten Unterrichtsstunde mit ihren Blas- und Schlaginstrumenten auf spielerische Art und Weise Erfahrungen in einem Orchester sammeln und gemeinsam musizieren.
Was ist ein Dirigent? Wie klingt es gemeinsam? Wie spielen wir zusammen?
Termin: Dienstag 16.30 - 17.00
Leitung: Alexandra Zinßer
Wer: Lernende aller Blasmusikvereine in unserem Einzugsgebiet, auch wenn Sie keinen Unterricht an der JMS haben, sowie alle die ein Blas- oder Schlaginstrument spielen.
Schüler-Blasorchester
Das "Schülo" ist eine Kooperation mit der Stadtkapelle Öhringen und die erste Stufe des dreigliedrigen Ausbildungssystems der Stadtkapelle. Das Orchester spielt schon etwas umfangreichere Kompositionen und Arrangements aus verschiedenen Bereichen der Musik.
Termin: Dienstags 17.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Alexandra Zinßer
Wer: Lernende der JMS und der Stadtkapelle Öhringen. die später bei der Stadtkapelle musizieren möchten
Vor-Juka
Die Vor-Jugendkapelle ist ebenfalls eine Kooperation mit der Stadtkapelle Öhringen und die direkte Vorstufe der Jugendkapelle der Stadtkapelle.
Termin: Dienstag 17.30 - 18.30
Leitung: Alexandra Zinßer
Wer: Lernende der JMS und der Stadtkapelle Öhringen. die später bei der Stadtkapelle musizieren möchten
Bläserensemble "WeggehÖHRt"
Das etwas andere Bläserensemble, das sich in klassischer Besetzung mit Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott und Horn nicht nur in der klassischen Bläsermusik bewegt und immer wieder mit kreativen Ideen zum Zuhören animiert.
Termin: Donnerstags, 18.00 - 19.00
Leitung: Angela Ulrich
Wer: Fortgeschrittene Lernende mit Querflöte, Klarinette, Horn, Fagott und Oboe
Querflötenensemble
Unser Querflötenensemble spielt in variabler Besetzung, je nach Möglichkeiten und Bedarf. Die Musik erstreckt sich vom Barock, über Klassik und Romantik bis zur Pop- und Filmmusik.
Termin: Nach Vereinbarung
Leitung: Sabine Hagmaier
Wer: Alle Lernende aus der Querflötenklasse sowie Lernende von außerhalb
Klarinettenensemble
Von der Bassklarinette bis zur Es-Klarinette - unser Klarinettenensemble ist vielfältig besetzt. Und so vielfältig wie die Besetzung ist die Musik, die (fast) alle Sparten besetzt.
Termin: nach Absprache
Leitung: Alexandra Zinßer
Wer: Alle Lernenden aus der Klarinettenklasse, Lernende aus den Musikvereinen und Gäste
Saxophonensemble
Lust auf Jazz? Oder doch lieber etwas Romantisches? Falls Du mit deinem Saxophon eine große Reise durch die Musikgeschichte machen möchtest, bis Du hier genau richtig.
Termin: nach Absprache
Leitung: Alexandra Zinßer
Wer: Lernende aus der Saxophonklasse, Lernende aus den Musikvereinen und Gäste
Blechbläser Kammermusik
Ob mit Posaune, Horn, Trompete, Euphonium oder Tuba - jede nur denkbare Besetzung ist möglich. Hier kann das Blech so richtig strahlend erklingen.
Termin: nach Absprache
Leitung: Marcel Farhadi, Andreas Schwarz
Wer: Lernende aus den Blechbläserklassen, Lernende aus den Musikvereinen und Gäste
pÖHRcussion minis
Das Schlagwerkensemble für unsere Jüngsten Schlagwerker.
Termin: Nach Vereinbarung
Leitung: Winfried Haug
Wer: Lernende aus der Schlagzeugklasse
pÖHRcussion juniors
Das kreative Schlagwerkensemble für alle jüngeren Lernende, die schon etwas Erfahrung haben und neugierig auf etwas Neues sind.
Termin: nach Vereinbarung
Leitung: Winfried Haug
Wer: Lernende der Schlagzeugklasse die schon etwas Erfahrung haben
pÖHRcussion Schlagwerkquartett
Das Schlagwerkquartett für weit fortgeschrittene Lernende, die sich intensiv mit dem Musizieren auf Schlaginstrumenten beschäftigen möchten.
Termin: Nach Vereinbarung
Leitung: Winfried Haug
Wer: Fortgeschrittene Lernende mit großem Interesse